Hunde sind treue Begleiter und echte Familienmitglieder. Damit dein Vierbeiner gesund und glücklich bleibt, ist eine regelmäßige Pflege essenziell. Besonders Zahnhygiene, Pfotenpflege und das richtige Duschen tragen zu seinem Wohlbefinden bei. In diesem Beitrag erfährst du die besten Tipps zur Hundepflege, um Zahnproblemen, rissigen Pfoten und Hautirritationen vorzubeugen.
Warum ist regelmäßige Hundepflege wichtig?
Hunde sind täglich Umwelteinflüssen ausgesetzt. Ohne die richtige Pflege
kann es schnell zu gesundheitlichen Problemen kommen.
- Zahnhygiene verhindert Zahnstein und Mundgeruch.
- Pfotenpflege schützt vor Verletzungen und Rissen.
- Duschen in Maßen erhält den natürlichen Schutz der Haut
Lass uns jetzt jeden Bereich genauer unter die Lupe nehmen
Zahnhygiene beim Hund – So bleibt das Gebiss gesund
Mangelnde Zahnhygiene kann Zahnstein, Mundgeruch und Entzündungen verursachen. Damit dein Hund sein Futter schmerzfrei genießen kann, solltest du seine Zähne regelmäßig pflegen.

Die besten Methoden zur Zahnreinigung:
- Zähneputzen mit Hundezahnpasta: Verwende eine spezielle Hundezahnbürste und Hundezahnpasta – keine Zahnpasta für Menschen!
- Alternativen zur Zahnbürste: Hundezahnsprays und Futterzusätze helfen, Karies vorzubeugen.
- Kausnacks & Zahnpflegespielzeug: Unterstützt die natürliche Zahnreinigung durch mechanischen Abrieb
-
Regelmäßige Tierarztkontrollen: Mindestens einmal im Jahr sollte der Tierarzt die Zähne deines Hundes checken
Pfotenpflege für Hunde – Schutz im Sommer & Winter
Die Pfoten deines Hundes sind täglich großen Belastungen ausgesetzt. Heiße Straßen im Sommer oder Streusalz im Winter können zu trockenen, rissigen Ballen führen.
So schützt du die Pfoten deines Hundes:
- Pfoten täglich kontrollieren: Entferne Steinchen, Dornen oder andere Fremdkörper nach dem Spaziergang.
- Pfotenballen pflegen: Besonders im Winter hilft ein Pfotenbalsam oder Kokosöl, um trockene und rissige Ballen zu vermeiden.
- Krallen regelmäßig schneiden: Zu lange Krallen können Schmerzen oder Fehlstellungen verursachen. Nutze eine Krallenzange oder gehe zum Tierarzt, falls du unsicher bist.
Hier findest du die besten Pfotenpflege-Produkte!

Hunde duschen – Wie oft ist es wirklich notwendig?
Viele Hundebesitzer fragen sich: Wie oft sollte mein Hund duschen? Tatsächlich brauchen Hunde viel seltener ein Bad, als viele denken.
Tipps für das richtige Duschen:
- Nur wenn nötig baden: Oft reicht es, Schmutz mit einer Bürste oder einem feuchten Tuch zu entfernen.
- Das richtige Shampoo wählen: Nutze dem pH-Wert des Hundes angepasste Hundeshampoos, um Hautirritationen zu vermeiden.
- Lauwarmes Wasser nutzen: Weder zu heiß noch zu kalt – die ideale Wassertemperatur sollte angenehm für den Hund sein.
- Richtig abtrocknen: Nach dem Duschen sollte dein Hund gründlich mit einem Handtuch abgetrocknet werden. Ein Bademantel aus Frottee kann besonders bei Hunden mit langem Fell sinnvoll sein.
Ich empfehle das vegane 2in1 Shampoo plus Conditioner THE NUMBER ONE für langes und zu Verfilzung neigendes Fell von JAMPY und das vegane feste Shampoo Doggo Wash von Goopsi, was ihr ab sofort bei mir in Köln Sülz oder online erwerben könnt!

Fazit: Die richtige Pflege hält deinen Hund gesund & glücklich
Regelmäßige Zahnpflege, sorgfältige Pfotenpflege und ein bewusster Umgang mit dem Duschen sind essenziell für die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Hundes. Mit der richtigen Routine fühlt sich dein Vierbeiner wohl – und ihr stärkt eure Bindung!
Hast du weitere Fragen zur Hundepflege oder suchst du nach passenden Produkten? Besuche Teddy und mich in unserem Concept Store in Köln oder entdecke unsere Pflegeempfehlungen online!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie oft sollte ich meinem Hund die Zähne putzen?
Mindestens 3–4 Mal pro Woche, idealerweise täglich.
Welche Pfotenpflege ist im Winter wichtig?
Nutze einen Pfotenbalsam, um rissige Ballen zu vermeiden.
Wie oft sollte ich meinen Hund baden?
Nur bei starker Verschmutzung, sonst maximal alle 2–3 Monate.
Teile deine Erfahrungen mit uns!
Wie pflegst du deinen Hund? Poste ein Foto auf Instagram mit #fiffiundmuschi und tagge uns!