Hunde im Café - geht das klar? Aber hallo!

Hunde im Café - geht das klar? Aber hallo!

Du willst nur kurz in dein Lieblingscafé in Köln-Sülz – und dein Hund schaut dich an, als würdest du ihn beim Ordnungsamt abgeben. Die gute Nachricht: Immer mehr Cafés heißen auch vierbeinige Gäste herzlich willkommen. Doch was gilt es zu beachten, wenn du deinen Hund mit zum Cappuccino nimmst?

🐾 Hund im Café – Das solltest du wissen

1. Jeder Hund ist anders:

Nicht jeder Vierbeiner ist ein Social-Media-Star. Wenn dein Hund stressanfällig oder schreckhaft ist, tut ihr euch keinen Gefallen mit einem Cafébesuch zur Rush Hour. Für entspannte Typen mit guter Sozialisierung ist das Café aber oft ein willkommener Tapetenwechsel.

2. Hundeknigge to go:

✔ Nicht bellen

✔ Nicht betteln

✔ Nicht zum Nachbartisch spazieren

Eine Decke oder ein kleines Hundebett signalisiert deinem Hund: Hier chillen wir. Und das am besten unter dem Tisch oder an der Wandseite.

3. Wasser marsch:

Viele Cafés in Köln bieten mittlerweile Wassernäpfe an – aber der/die Profi-Hundemensch hat immer einen kleinen Napf und Wasser dabei. Gerade im Sommer Gold wert!

🏡 Unsere liebsten hundefreundlichen Cafés in Köln-Sülz

☕ Café Rotkehlchen – bekannt für seine gemütliche Atmosphäre und hausgemachten Leckereien. Hunde sind mehr als gern gesehen und in der Nähe gibt es genügend Grünflächen für den Spaziergang danach.

📍 Adresse: Venloer Straße 400, 50825 Köln

🌐 Website: https://www.instagram.com/cafe_rotkehlchen/

☕ Café e bom! – gemütliches Café mit fröhlich-bunter Einrichtung und idyllischem Innenhof, das gesunde und leckere Speisen sowie Julius Meinl Kaffee bietet. Hunde sind hier herzlich willkommen.

📍 Adresse: Berrenrather Straße 211, 50937 Köln

🌐 Website: https://www.ebom-cafe.de/

☕ Café Walter – klein, familiär, mit Hund immer willkommen – und dazu fantastischer Kuchen.

📍 Adresse: An der Bottmühle 13, 50678 Köln

🌐 Website: https://www.cafewalter.koeln/

🐕 Fazit:

Klar geht das – Hund im Café ist längst keine Ausnahme mehr. Mit ein bisschen Rücksicht, Vorbereitung und einer entspannten Haltung wird aus dem Kaffeetrinken zu zweit schnell ein richtiges Gassi-Date mit Stil.

Und wer weiß – vielleicht wird fiffi&muschi selbst bald zum Lieblingscafé für alle mit Leine?

*Foto von Svetlana Gumerova auf Unsplash
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.